


1. Mietanfrage
Füllen Sie die "Unverbindliche Mietanfrage" (oben) aus. Wir prüfen die Verfügbarkeit zu Ihrem gewünschten Termin.
2. Mietvertrag
Mit unserer Antwort-E-Mail erhalten Sie einen Mietvertrag. Senden Sie den Mietvertrag an uns zurück.
3.Mietkaution
Rechtzeitig vor Mietbeginn sollten Sie die Mietkaution hinterlegen. Dies geht entweder per Banküberweisung oder PayPal.
4. Versand
Der Scanner wird einen Tag vor Mietbeginn per DHL kostenlos an Sie versandt. Sie erhalten eine Versandbestätigung.
5. Rückversand
Nach erfolgter Digitalisierung Ihrer Dias senden Sie den Scanner einfach im gleichen Karton wieder an uns zurück.
6. Abrechnung
Nach Rücklieferung wird ihre Mietkaution abzgl. des Rechnungsbetrages umgehend an Sie zurück überwiesen.
Wissenswertes...
Unsere Diascanner REFLECTA DigitDia 6000, DigitDia 7000 oder Evolution ermöglichen Ihnen das Scannen von kompletten Magazinen – ohne das Sie anwesend sind!
Der DigitDia 7000 ist das Nachfolgemodel des DigitDia 6000. Er wurde technisch verbessert und verfügt über einen präziseren Diaeinzug. Bei CS-Magazinen ist also ein 7000er ratsam. Auch die Scangeschwindigkeit wurde optimiert.
Bei einer Scan-Auflösung von 2.400 dpi, mit Staub- und Kratzerentfernung sowie Bildverbesserungsautomatik, benötigt der REFLECTA DigitDia 6000 circa 90 Minuten für ein Magazin mit 50 Dias. Der Diascanner REFLECTA DigitDia 7000 schafft dies bei gleicher Einstellung gar in ca. 75 Minuten.
Installieren Sie einfach die mitgelieferte Scansoftware CyberView auf Ihrem Rechner, führen dem Scanner das erste Dia aus dem Magazin zu, wählen die Anzahl der zu scannenden Dias und beginnen den Scan-Prozess.
Der Evolution hingegen arbeitet völlig eigenständig, also ohne PC. Das automatische Scannen eines kompletten Magazins mit 50 Dias erfolgt in nur vier Minuten (bis 4608 x 3072 Pixel bzw. 5750 x 3840 Pixel interpoliert), wobei die digitalen Bilder direkt auf einer SD-Karte (bis zu 128 GB) gespeichert werden. Damit beträgt die Scangeschwindigkeit für ein einziges Dia weniger als fünf Sekunden, wobei Kleinbild-Dias mit allen gängigen Rähmchen in Universal-, CS- oder LKM-Magazinen verwendet werden können.
Selbst digitalisieren lohnt sich nicht immer!
Bitte bedenken Sie:
Die Digitalisierung ihrer analogen Schätze sollte nicht nur von der Kostenseite, sondern auch von der Qualitätsseite betrachtet werden! Eine Digitalisierung mit einem semiprofessionellen Diascanner ist lange nicht mit einer Digitalisierung mit einem Profi- oder High-End-Scanner vergleichbar, welche wir intern nutzen.
Bedenken Sie auch, dass es doch ein mehr oder weniger enormer Arbeits- & Zeitaufwand ist - auch wenn man keine Erfahrung auf diesem Gebiet hat und dpi und Gammawert Fremdwörter sind.
Gerne beraten wir Sie im Voraus über das komplexe Thema "Dia-Digitalisierung". Informieren Sie sich auch auf unserer Website zum Thema Dia-Digitalisierung oder rufen Sie uns einfach an.
Technische Details der Diascanner
Mit einer Auflösung von 10.000 dpi (REFLECTA DigitDia 7000) bzw. 5.000 dpi (REFLECTA DigitDia 6000) bei 48 Bit Farbtiefe liefern die beide Geräte Scans in guter bis sehr guter Qualität. Dabei sorgen die hohen Scangeschwindigkeiten und die hardwareseitige Staub- und Kratzerentfernung „Magic Touch“ für ein effektives Arbeiten. Automatisches und zeitsparendes Scannen von bis zu 100 Dias direkt aus dem CS- Universal-, LKM- oder Paximat-Magazin.
Die Scanzeit hängt bei beiden Geräten maßgeblich von der gewählten Auflösung sowie aktivierter Filter ab. Je höher die gewählte Scanauflösung, desto länger dauert der Scanvorgang. Bei einer Auflösung von 1.800 dpi benötigt der DigitDia 6000 ca. 1,5 - 2 Min. je Dia, bei der maximalen Auflösung von 5.000 dpi sind es bereits 6 - 7 Minuten je Dia.
Der DigitDia 7000 ist im Vergleich ca. 15% schneller als sein Vorgänger. Das kann bei einer großen Diasammlung durchaus einen erheblichen Zeitvorteil bringen.
Die Scanner arbeiten völlig selbständig, es muss lediglich das Magazin in den Scanner eingeschoben und die Anzahl der zu scannenden Dias in die Software eingegeben werden. Die Scansoftware bietet zudem Automatikfunktionen für Belichtung, Farbe und Kontrast.
Produktinformationen
- Bildsensor: lineare Farb CCD
- Farbtiefe: 48 bit
- Auflösung: 10.000 dpi bzw. 5.000 dpi
- Lichtquelle: Fimschonende LED
- Maximaldichte: 4.2 Dmax bzw. 3.8 Dmax
- Infrarotkanal: integriert
- Scan Bereich max.: 36,5 x 36,5mm
- Stapelverarbeitung: direkt aus dem Magazin
- PC Anschluss: USB 2.0
- Digital ICETM - Hardwarebasierte Staub und Kratzerentfernung mittels Infrarotsensoren
Digital ROCTM - Farbkorrektur: Verbesserung der Farbqualität
Digital GEMTM - Schärfekorrektur: die Körnung wird reduziert.
Lieferumfang
- Scanner
- Netzteil
- USB Kabel
- Ersatzmagazin
- Transportkoffer/ tasche
- Scansoftware CyberView
- Handbuch
Systemanforderungen
-
PC: Win7, Win8, Win1 0
(32 bit & 64 bit ) -
Mac: Mac OS X 10.5 oder
höher
Das sagen unsere Kunden...

Alle Kundenbewertungen finden Sie bei Ausgezeichnet.org
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Mietzeit anpassen?
Sie werden schneller fertig als erwartet? Wunderbar! Damit wir den Scanner wieder reservieren können, senden Sie uns einfach eine kurze E-Mail mit dem aktuellen Rücksendedatum.
Benötigen Sie den Scanner länger als vereinbart, setzen Sie sich am besten telefonisch mit uns in Verbindung, um die Verlängerung abzustimmen.
Ist eine Verlängerung der Mietzeit nicht mehr möglich, bieten wir den Service einer Anschlussreservierung. Hierbei können Sie dann innerhalb von 8 Wochen einen neuen Termin mit uns vereinbaren.
Wie wird die Mietzeit berechnet?
Natürlich wird nur die tatsächliche Mietzeit berechnet. Das bedeutet, ab dem Tag, an dem der Scanner bei ihnen eintrifft, bis zu dem Tag, an dem Sie den Scanner wieder an uns zurücksenden.
Die Versandzeit wird selbstverständlich nicht berechnet.
Während der Mietzeit kommt mir zeitlich etwas dazwischen. Wie geht es weiter?
Hierfür bieten wir die Möglichkeit einer Anschlussreservierung. Geben Sie uns in diesem Falle bitte schnellstmöglich Bescheid, dass Sie das Gerät vorzeitig an uns zurückliefern und den Mietvorgang unterbrechen müssen. Eine erneute Zusendung des Scanners ist innerhalb von 8 Wochen möglich.
Bei einer Anschlussreservierung entfallen die Grundkosten, es wird lediglich eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25,00 € berechnet.
Kann ich den Scanner auch persönlich abholen?
Selbstverständlich können Sie den Scanner auch während unserer Öffnungszeiten persönlich abholen und zurückbringen.
Was ist wenn der Scanner während der Mietzeit kaputt geht?
Unsere Scanner werden nach jedem Mietvorgang getestet, zudem in regelmäßigen Abständen in einem Dauertest ausgiebig geprüft. Sollte dennoch ein Scanner in der Mietzeit kaputt gehen, erhalten Sie von uns umgehend und kostenlos einen Tauschscanner.
Wird auch ins Ausland geliefert?
Wir vermieten unsere Diascanner auch nach Österreich. Die Versandkosten werden hier mit 19,90 € berechnet.
Kann ich mit diesem Scanner auch meine Negative scannen?
Theoretisch ja. Hierzu müssen Sie jedoch die Negative als Einzelbild rahmen. Bei einigen wenigen Bildern ist dies durchaus möglich - bei größeren Beständen allerdings eher unpraktisch.
Deutlich komfortabler ist doch hier die Möglichkeit, Ihre Negative bei uns digitalisieren zu lassen. Schauen Sie hier auf unserer Website unter Negative.